Nur von Januar bis März können mehr als fünf Sonnenstunden pro Tag und eine Luftfeuchtigkeit von weniger als 80 Prozent genossen werden – die optimale Reisezeit für diese Region. In Sri Lanka ist die Luftfeuchtigkeit über das Jahr hinweg generell sehr hoch. Der meteorologische Sommer hat seinen anfang auch im … Der etwas schwächere Monsun „Maha“ lässt in Trincomalee von September bis März das Regenrisiko kräftig ansteigen, allerdings fällt hier weniger Niederschlag als im Südwesten der Insel. Hier kommen neuen der schönsten Orte in Sri Lanka inkl. Banken … Die Felsenfestung Sigiriya gilt nicht zuletzt wegen der einst durch ein Löwenmaul führenden Eingangstreppe, den weltberühmten Fresken und dem Höhlentempel Dambulla als eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Sri Lankas. Etwas gemäßigter fällt das Klima im Norden von Sri Lanka aus, wo sich vor allem für kulturell und historisch Interessierte viele Reiseziele finden. Nachts fällt die Quecksilbersäule selten unter 25 Grad. Wetter Von November bis Januar dauert die kühlste Zeit. Aufgrund des regelmäßigen Monsunwechsels lassen sich in Sri Lanka vier Jahreszeiten unterscheiden: Vormonsun (März bis Mitte Mai), Sommermonsun (Mitte Mai bis September), Nachmonsun (Oktober bis November) und Wintermonsun (Dezember bis Februar). ... die durchschnittliche tägliche Sonnenscheindauer und die relative Luftfeuchtigkeit für … Um die beste Reisezeit für Sri Lanka zu bestimmen, muss die Insel in Nordost und Südwest eingeteilt werden. Im April steigen sie tagsüber an der Süd- und Westküste auf bis zu 38 Grad. Im Winter kann es in höchsten Lagen sogar Schnee und Frost geben. Das Thermometer zeigt im Küstentiefland durchschnittlich 26-31°C. Währung ist die Sri Lanka-Rupie. Nun bestätigte das Oberlandesgericht München den Vorgang - "wegen tatsächlicher Unmöglichkeit" der Reise. Daher eignet sich der Inselstaat ganzjährig für Reisen. Das Klima von Sri Lanka ist, durch die Nähe zum Äquator und die Insellage tropisch, mit warmen Temperaturen, einer hohen Luftfeuchtigkeit, und teils mit leichten Brisen vom Meer oder auch teils mit starken Monsunen. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und der damit einhergehenden Schwüle kann es besonders in den Sommermonaten für manche Menschen auf Sri Lanka sehr anstrengend und unangenehm werden. Der Inselstaat Sri Lanka im Indischen Ozean macht nicht nur mit einer atemberaubenden Natur von sich reden, sondern hat auch eine Fülle an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Aber auch das Innere des Landes mit seinen Gebirgszügen, die nicht zuletzt als Wetterscheide fungieren, ist immer eine Reise wert. Die beste Reisezeit ist aufgrund der trockeneren Jahreszeit von Januar bis März. Die Monsunregen fallen oft als schwere, jedoch kurze Schauer. Die Temperatur schwankt über 1.000 m Höhe zwischen 20 und 24°C, in über 2.000 m Höhe zwischen 12 und 16°C. Die Wassertemperatur wird auch im Norden der Insel kaum unter 20 ° C fallen, sodass neben den Sehenswürdigkeiten natürlich auch die Strände zum Badeurlaub einladen. Klimatabelle und Klimadiagramm Colombo zeigt welche Temperatur und welche Niederschläge zu erwarten sind Von November bis Februar konzentriert der weniger ausgeprägte Nordostmonsun die Niederschläge im Norden und Osten. Allerdings kann es im Hochland des Landes zuweilen ein wenig frischer werden in … Sri Lanka lässt sich grundsätzlich ganzjährig gut bereisen. Entdecken Sie die perfekte Zeit, um Kalutara in Sri Lanka kennenzulernen, über Saison-Normalwerte auf dieser Seite. Lediglich zwischen Juni und August beruhigt sich das Wetter etwas, allerdings steigt in dieser Übergangszeit die Luftfeuchtigkeit auf über 80 Prozent – und die Sonnenstunden lassen zu wünschen übrig: Lediglich eine Stunde pro Tag kann sie sich im Durchschnitt durch die dicken Wolken, die ein permanentes Regenrisiko bergen, kämpfen. Auf Sri Lanka herrscht tropisches Monsunklima. Mit einer Durchschnittstemperatur von 28 Grad können Sie Sri Lanka ganzjährig bereisen. ... Auf Sri Lanka ist es in der Überganszeit zwischen den beiden Monsunen sehr feucht. Sri Lanka leidet unter extremen Wetterlagen, Hitze und Wassermangel. Das feuchte Klima kann vor allem älteren und gesundheitlich geschwächten Menschen zu schaffen machen. Die höchsten Temperaturen treten von März bis Juni auf. Der astronomische Sommer beginnt hier im Juni und endet im September. Wer gerade einen Badeort für den nächsten Urlaub sucht dem kann Galle empfohlen werden, dies ist eine Stadt in Sri Lanka direkt am Lakkadivensee. Controversy erupted at the Mrs. Sri Lanka beauty pageant on Sunday, when a former title holder took the crown off the winner's head and falsely claimed she was a … Kältere Temperaturen als im Jahresdurchschnitt können im Januar, Februar, März, April und Mai beobachtet werden - der tiefste Wert ist 22 Grad. Der Sonnenaufgang ist um 00:40 Uhr. Die durchschnittliche Nachttemperatur beträgt hingegen 6 Grad weniger - nämlich 23,8°C. Unter diesen Bedingungen Tee, … Das Auswärtige Amt verschärft seine Reisehinweise für Sri Lanka - und rät nun von nicht notwendigen Besuchen in dem südasiatischen Inselstaat ab. Die Luftfeuchtigkeit ist hier mit 70-90 % relativ hoch. Klima Auf 2.243 Metern, die über 4.500 Stufen bewältigt werden können, finden sich ein Kloster und ein Vertiefung, die einem Fuß ähnelt und in mehreren Religionen als heilig verehrt wird. Im zentralen Bergland ist das Klima deutlich angenehmer. Sri Lanka ist auch als Gewürzinsel bekannt, das tropische Klima lässt hier eine üppige Vegetation und zahlreiche exotische Früchte gedeihen. Der Osten und Norden bleiben trocken. © 2021 - KLIMATABELLE.INFO. Die Sonne scheint in Sigiriya 7,9 Stunden lang. Zwischen Mitte Mai und Ende September herrscht der regenreiche Südwestmonsun (auf Sri Lanka "Yala" genannt) und beschert der West- und Südwestküste starke Niederschläge. Für das Bergland sind Dezember bis März zu empfehlen. Es ist ganzjährig warm bis heiß und lädt zum Baden bei durchschnittlichen Wassertemperaturen von 28 Grad ein. Bis auf die beiden Monate November und Dezember kann der Nordosten von Sri Lanka deswegen durchaus ganzjährig besucht werden. Südwestmonsun („Yala“): Mitte Mai bis Ende September mit starken Niederschlägen, der Osten und Nordosten bleiben trocken. So vereinen sich in Sri Lanka nicht nur eine vielfältige Natur und herrliche Sandstrände und ein einzigartiges Kulturerbe. Der Sonnenaufgang ist um 00:38 Uhr. Die Temperaturen sind nicht ganz so hoch, wie dies im Süden oder Westen der Fall ist, sie bewegen sich zwischen 18 und 31 ° C. Mit mindestens fünf Sonnenstunden pro Tag, die vor allem im Frühjahr auf bis zu acht ansteigen können, empfiehlt sich Jaffna fast über das ganze Jahr hinweg als Reiseziel, nur die Monsunmonate November und Dezember liegen unter dem Durchschnitt. Sri Lanka Tourism makes no representations whatsoever about any other websites which you may access through this website. Ab 1000 Meter liegen die Temperaturen nur zwischen 24° und 26° Celsius. Ein Euro entspricht rund 179 Sri Lanka-Rupien (Stand 10/17). Heutzutage trägt auch die religiöse Vielfalt zu einer eindrucksvollen Kultur bei, was die Insel zu einem beliebten Ziel für Urlauber unterschiedlicher Art macht. Hohe Luftfeuchtigkeit und durchaus hohe Temperaturen machen das Wetter in Sri Lanka zeitweise angenehm aber auch tropisch schwül. Das Waisenhaus für Elefanten in Pinnawela ist nur ein Beispiel, ganz in dessen Nähe liegt Kandy mit dem berühmten Sri Dalada Maligawa, dem sogenannten Zahntempel, der eines der bekanntesten Reiseziele von Sri Lanka darstellt. Sri Lanka (singhalesisch ශ්‍රී ලංකා, śrī laṃkā, [ˌɕriːˈlaŋkaː]; Tamil இலங்கை, ilaṅkai), bis 1972 Ceylon (seither Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka), ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des … Auf der einen Seite befindet sich im Südwesten die immerfeuchte Zone. Die Wassertemperatur bewegt sich immer oberhalb der 20 ° C, die weißen Strände locken vor allem mit einer milden Brise, die das feuchtheiße Wetter erträglich macht. Die Temperaturen schwanken zwischen 22 und 32 ° C, wobei sich in diesem Zeitraum das für tropisches Klima typische Risiko eines Regengusses auf vier bis acht Tage im Monat konzentriert. Denn die beiden Monsune Yala (Südwestmonsun) und Maha (Nordostmonsun) bestimmen das Klima auf Sri Lanka. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit kennzeichnen das Klima in Galle im Südwesten von Sri Lanka. Nur unmittelbar an der Küste bewirken Meeresbrisen, dass die Schwüle erträglicher ist. Im Vergleich zu den anderen 3 Orten auf Sri Lanka ist es in Pottuvil auf Jahressicht 0,6°C wärmer. Mit 8 bis 9 Stunden am Tag sind von Januar bis April die meisten Sonnenstunden zu verzeichnen. Damit die Reiseplanung einfach wird und du einen Überblick von dem schönen Land bekommst, warten ein paar Fakten zu den Städten auf dich. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit kennzeichnen das Klima in Galle im Südwesten von Sri Lanka. Die Nähe zum Äquator, das zentrale Bergland und die jahreszeitlich wechselnden Monsunwinde sind die bestimmenden Faktoren für das tropische Klima auf Sri Lanka. Die Wassertemperatur im Indischen Ozean sinkt selbst im Winter in Jaffna im Norden der Insel nicht unter 20 ° C – allerdings ist für die optimale Reisezeit der Monsun zu beachten. Some websites are linked to the Sri Lanka Tourism website but are independent from Sri Lanka Tourism and therefore, are not under the control of Sri Lanka Tourism. Sri Lanka kann ganzjährig bereist werden, da das Land und das Klima an unterschiedlichen Orten von zwei gegensätzlichen Monsunen beeinflusst wird. Beste Reisezeit Ist es an der Westküste durch den Südwestmonsun regnerisch, herrscht an der Ostküste ein trockenes Klima. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 84% werden mit 25% Niederschläge erwartet und es wird 0,9 l/m² Niederschlag in den Abendstunden in Ahungalla geben. Die Nähe zum Äquator, die Gebirgszüge in der Mitte der Insel und der jahreszeitliche Wechsel der Monsunwinde bestimmen das tropische Klima Sri Lankas. Im trockenen Nordosten sind sie etwas höher als im feuchten Südwesten. Egal, zu welcher Jahreszeit Sie also nach Sri Lanka reisen möchten: Dank des tropischen Wetters werden Sie zu keiner Zeit frieren. Im Vergleich zu den anderen 3 Orten auf Sri Lanka ist es in Colombo auf Jahressicht 0,4°C kälter. Der Wechselkurs kann sich allerdings schnell ändern. Begegnen Sie der wechselvollen Geschichte Sri Lankas Nur unmittelbar an der Küste bewirken Meeresbrisen, dass die Schwüle erträglicher ist. Entsprechend ist auch die Luftfeuchtigkeit bei weitem nicht so hoch wie in den Küstenregionen von Sri Lanka. Hohe Luftfeuchtigkeit und durchaus hohe Temperaturen machen das Wetter in Sri Lanka zeitweise angenehm aber auch tropisch schwül. The new Mrs. Sri Lanka, Pushpika De Silva, says she suffered head injuries April 4 when the 2019 winner and 2020 Mrs. World, Caroline Jurie, took her crown. The winner of "Mrs. Sri Lanka" was injured after another beauty queen ripped her crown off her head during the ceremony on Sunday, BBC News reports. Klimatabelle. Die hohen Temperaturen, die sich immer zwischen 22 und 32 °C Grad bewegen, machen insbesondere die Monate zwischen Dezember und April zur optimalen Reisezeit für den Westen der Insel, auch das Regenrisiko ist in dieser Zeit am geringsten. Sie weist, mit Spitzenwerten von April bis Juni und im Oktober/November, Jahresniederschläge von 2.000 mm an der Küste und über 5.000 mm im Bergland auf. Sri Lanka ist ein vielfältiges und facettenreiches Land. Das Bergland wartet mit anderen Temperaturen auf, wodurch auch die Luftfeuchtigkeit beeinflusst wird. Die Luftfeuchtigkeit ist hier mit 70-90 % relativ hoch. Meist ist der Himmel bedeckt und es fallen immer wieder kurze Schauer. Aus der Klimatabelle ist ersichtlich, dass die täglichen Durchschnittstemperaturen zwischen 14 und 17 Grad Celsius liegen. Ein in Deutschland lebender Israeli wollte nach Sri Lanka reisen, doch die Fluggesellschaft stornierte das Ticket. Die Lage und ein wehrhafter Naturhafen beförderten das ehemals kleine Fischerdorf zunächst zu einem gut frequentierten Handelshafen, nach 1948 avancierte Colombo dann zum politischen Zentrum von Sri Lanka. Der Januar gehört mit durchschnittlich 69 % Luftfeuchtigkeit zu den trockensten Monaten des Jahres. Die Cookies von Gezeiten Fisch werden verwendet, um den Inhalt und die Werbung zu personalisieren, ihre kürzlich angesehenen Seiten zu speichern und Anpassungen der Anzeige vorzunehmen. Der Monsun, der Regen und Abkühlung bringt, ist aus dem Takt geraten. Zwischen April und September dominiert der regenreiche Südwestmonsun und beschert der West- und Südküste starke Niederschläge. The winner of a major Sri Lankan beauty prize has suffered head injuries after a brawl broke out on stage. » Zu den Aktivitäten. Die Temperaturen auf Sri Lanka sind hoch und variieren im Laufe des Jahres nur wenig. Die durchschnittliche Nachttemperatur beträgt hingegen 6,6 Grad weniger - nämlich 24,2°C. Der Norden mit seinen stetig warmen Temperaturen und nur mäßigen Niederschlägen ist bis auf November und Dezember das ganze Jahr über eine Reise wert. Die beste Reisezeit für Sri Lanka ist: Durch seine Insellage liegt Sri Lanka sowohl im Einfluss des West-Monsuns als auch des Nordost-Monsuns, was jeweils eine andere Regenzeit bedeutet. Wie verhält sich das Wetter auf Sri Lanka im Jahresverlauf? Die Temperaturen bewegen sich aber ebenso zwischen 23 und 32 ° C, die Sonnenstunden fallen etwas üppiger aus: Von Januar bis Oktober zeigt sich die Sonne im Durchschnitt für fünf Stunden pro Tag. Von Mitte Mai bis Oktober tobt dieser „Yala“ sich im Südwesten und Westen, also in der Region um Galle und Colombo, aus. Die günstigste Reisezeit im Osten ist von April bis September, im Süden und Westen in den Zentren des Badetourismus zwischen Dezember und April. Moments after … Informieren Sie sich über die stündliche Luftfeuchtigkeit (Prozent) in Tincomalee und die Luftfeuchtigkeitsvorhersage für die nächsten Tage. Die beste Reisezeit ist aufgrund der trockeneren Jahreszeit von Januar bis Februar. Internationale Kreditkarten werden von größeren Hotels, Autovermietern und etlichen Geschäften akzeptiert. Die Sonne scheint in Ahungalla 9,5 Stunden lang. Natürlich laden die endlosen Sandstrände zum Baden und Tauchen ein, aber die Insel hat sehr viel mehr zu bieten: Neben den wundervollen Tempel- und Klosteranlagen, die von der bewegten Geschichte des Inselstaates eindrücklich zu berichten wissen, dürfen die vielen Naturparks nicht unerwähnt bleiben.