eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Dies war anscheinend eine der billigsten Befestigungen zumal sie in der Ausführung auch recht grob gehalten ist. Diese Anlage ersetzt die originale Zündlichtmaschine (alte Lima, Regler, Zündspule, Unterbrecher) und rüstet auf 12V/180W um. Die tatsächliche Auslieferung der ersten NZ erfolgte jedoch erst im November 1938. Join the 45 DKW NZ 350-1 discussion group or the general DKW discussion group. eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. biete diesen tachohalter für dkw ks / sb oder km an. Höchstgeschwindigkeit. Lieferumfang. Krümmer für die DKW NZ 350 Der Krümmerdurchmesser beträgt 45 mm. Auf dies Weise wurde es vermieden, Löcher in den Tank zu bohren. Dies vereinfachte die Konstruktion / Herstellung erheblich. K750 Dnepr Ural Getriebe mit RW Gang Gearbox reverse gear boite vitesses BMW R71. Nächster Punkt auf der Liste der Änderungen ist der Tank, bei dem nun die Aufnahme für das Zündschloss entfallen konnte.Von der in Fahrtrichtung rechten Seite wanderte die Einfüllöffnung an ihre Stelle. Abschlussdeckel für Spulenkasten DKW NZ 250, 350 - offen. Beschleunigung auf 100 km / h. Statt dem ursprünglichen, geschwungenen und seitlich heruntergezogenen Schutzblech im Art-Deko Stil wurde nun ein flaches, einfaches Blech verwendet. Der revolutionäre Pressstahl Hauptrahmen - „Zentralkastenrahmen" - ein glattflächiger, moderner Motorblock, Vierganggetriebe und ein neuer Startmechanismus waren die wesentlichen Merkmale dieser neuen für den zivilen Markt konzipierten Maschine. Die Fußrasten unterscheiden sich ebenfalls bei den beiden NZ Modellen – dies betrifft sowohl die Fahrer- als auch die Soziusfußrasten. Es wurde lediglich an den Tank geschraubt, zur Befestigung wurden Aufnahmen am Tank angebracht, wie sie bei den älteren Modellen zur Befestigung der Kniekissen-Haltebleche angebracht waren. Die Krümmer sind absolut passgenau. Anstelle des Spulenkasten Sp12A wurde nun der Spulenkasten Sp13r montiert. Es wurden mir jedoch erst kürzlich Bilder bekannt, die einen Gusseisenmotor mit der Motornummer 1354362 zeigen!! Related bikes: List related bikes for comparison of specs. Geschätzter verbrauch. TECHNISCHE DATEN DKW NZ 350-1 Motor luftgekühlt 346cc, 1-Zyl, 2-Takt Leistung 10,8 / 11.5 PS/4000 Upm Bohrung/Hub 72/85 mm Verdichtung 5.8:1 Steuerung Schlitz (Schnürle Patent) Vergaser Bing AJ 2/24, 24 mm Elektrik 6 Volt Sekundärantrieb Kette Länge 211 cm Breite 75 cm Sattelhöhe 70 cm Radstand 1355 mm Bodenfreiheit 12 cm Getriebe 4-Gang Folgt man der "Kurzmitteilung Nr. DKW SB 200. Zu Produktionsbeginn wurde ein Spulenkasten der Ausführung Sp12A, der eine Blindbohrung für einen Zündschlüssen aufwies, verbaut, der jedoch ab Anfang 1940 von der neuen Ausführung Sp12R abgelöst wurde. EUR 41,79. Eine andere Änderung betrifft den Zylinder: Bei der NZ 350 decken kleine Aluminium Abdeckungen die Überströmkanäle seitlich am Zylinder ab, bei der NZ 350-1 sind diese Deckel ebenfalls aus Gusseisen gefertigt (kleiner Hinweis: um einen NZ 350 von einem NZ 250 Zylinder zu unterscheiden muß man nur die Kühlrippen oberhalb dieser Deckel zählen – bei einem 350er sind dies 6, bei einem 250er lediglich 4 Rippen), Der Schalthebel unterscheidet sich ebenfalls bei NZ 350-1 und NZ 350, Im Inneren des Motors unterscheiden sich im Wesentlichen die Kurbelwellen der beiden Modelle, Des Weiteren wurde der Scheinwerfer durch ein kleineres Exemplar ersetzt, welches über eine "zwillenförmige" Halterung an der Gabel befestigt wurde. Eine der wesentlichsten Änderungen betrifft den Motor. Konstruktiv änderte sich folgendes: Die Lichtmaschinen Abdeckung und der Kupplungsdeckel - ebenso wie die Führung des Kupplungs- Bowdenzuges - wurden verändert. Ein Meisterstück der Ingenieurskunst war - wie gesagt - der Hauptrahmen: aus zwei tiefgezogenen Stahlblech - Halbschalen wurde er elektrisch verschweißt. Diese verfügte über eine hochgelegte Auspuffanlage, Achsen mit „Schnellwechselgriff" und einen Schutz für die Lichtmaschine - aber nicht über eine Geländebereifung!! Dies war eine dem militärischen Bedarf angepasste Maschine, die auf Basis der NZ 350 speziell für diesen Gebrauch entwickelt worden war. Baujahr 1939-1941. Ab 1939 schließlich war die NZ auch in einer Behörden - Version lieferbar, aus der sich später das Modell NZ 350/1943 schließlich die NZ 350-1 entwickelte. DKW Luxus. Der bislang im Tank montierte Zündlichtschalter konnte nun entfallen, da in den Sp13r bereits ein Zündlichtschalter mit 5 Positionen integriert war. Im Inneren des Motors unterscheiden sich im Wesentlichen die Kurbelwellen der beiden Modelle. Gebaut wurde es von 1954 bis 1956 – seit 1955 als DKW RT 350 S –, nachdem es 1953 … Wir benötigen diese Namen allein aufgrund eindeutiger Artikelbeschreibung sowie -zuweisung. Bild nicht verfügbar. 595200 nur noch NZ 350). Sowohl die von DKW selbst hergestellten Framo Fahrersättel als auch ein neuer Pagusa - Typ kamen zum Einbau. März 1938 bekannt gegeben. Kraftstoffversorgung. DKW - NZ 250 . DKW NZ 350 350cc technischen daten. 595200 nur noch NZ 350). Ihre Anfrage. DKW SB 350 Ersatzteilliste Ersatzteilkatalog Teilekatalog SB350 DKW-Nr. Zusätzlich wurde auf dem Tank eine Halterung angebracht, an der der Kradmelder den Behälter seiner Gasmaske befestigen konnte. Greiner - der Spezialist für DKW RT-Modelle! Dies war anscheinend eine der billigsten Befestigungen zumal sie in der Ausführung auch recht grob gehalten ist. Sie haben keine Artikel im Warenkorb. Weiterhin wurde der Gepäckträger mit zwei zusätlichen Haltern verstärkt. 34 47 24,00 € DKW NZ 500 Ersatzteilliste Ersatzteilkatalog Teilekatalog NZ500 Motorrad Modell: DKW NZ 350 Profil: H-01 (Oldtimerprofil), klassisches Muster Reifenart: Jahresreifen Herstellung: Originalreplik Maße: Felge/Reifen: Ø 482,6 mm Breite Reifen: 82,55 mm, Breite Schlauch: 82,55-88,90 mm Tragfähigkeitsindex: Li = 54 (212 kg) Geschwindigkeitsindex: P … Die DKW-Werke im sächsischen Zschopau waren um 1930 die größten Motorrad-Hersteller der Welt. Im Laufe des Krieges wurde das Produktionsprogramm der Firma, daß ursprünglich diverse Modelle von 125 bis 500ccm umfasste, auf zwei Modelle beschränkt: Die NZ350/NZ350-1 und die RT 125. Einfach. Dies war eine der wesentlichen Weiterentwicklungen, da der neue Filtertyp dem alten Modell an Wirkungsgrad deutlich überlegen war. Anfrage. Es sind zwei unterschiedliche Ausführungen der Auspuffanlage bekannt, jeweils von den Herstellern Leistritz und Eberspächer. Motor DKW NZ 250 inkl. EUR 43,99. Zustand siehe Fotos. Technische Daten. Als klar wurde, daß Lizenzzahlungen an Benelli unausweichlich geworden wären, verzichtete man aus Kostengründen vollständig auf eine Hinterradfederung. Dkw Nz, Aufkleber & Embleme, Dkw Nz 350, Dkw Nz 250, Dkw Nz 500, Dkw Nz, Dkw Nz 350 Kaufen, Dkw Nz 350-1, Dkw Nz 350 Wikipedia, Dkw Nz 350 Wehrmacht, Dkw Nz 350 Technische Daten, Dkw Nz 250 Technische Daten, DKW Motorrad-Club e.V. Diese Halterung ist ein sehr selten erhaltenes Detail. Herstellung: Neuanfertigung nach Originalvorlage . Die NZ 350 wurde zur militärischen Nutzung freigegeben und wurde das „mittlere Kraftrad 350ccm" im Beschaffungsprogramm der Wehrmacht. DKW NZ 500 . Eine weiteres zusätzlich angebrachtes Ausstattungsdetail ist ein Blech am Hinterrahmen. DKW SB 500. im April 1944 mit der Motornummer 1358201. Bei der Analyse können wir allerdings nicht auf einen Ersatzteilkatalog speziell für das Modell 350-1 zurückgreifen und müssen uns mit der als D605/27 veröffentlichten Bedienungsanleitung behelfen. E-Mail. Die DKW RT 350 war das größte Motorrad der Auto Union in Ingolstadt. DKW NZ 350 motorrad katalog. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu allen DKW RT Motorrad Oldtimer sowie dem Motorroller DKW Hobby und dem Moped DKW Hummel, die von der Auto Union zwischen 1949 und 1957 in Ingolstadt produziert wurden.. Öffnet die Bildergalerie. Unglücklicherweise benötigte dieser Vorgang so viel elektrische Energie, daß dieser Produktionsvorgang nur nachts, wenn der Strombedarf aller anderen Verbraucher im Netz gering war, durchgeführt werden konnten. DKW KS 200. Motor DKW SB 250 . Im Jahr 1943 wünschte die Wehrmacht ein mehr ihrem speziellen Bedarf entsprechendes Motorrad. We invite our users to upload pictures of classic motorcycles. ... Technische Daten. EUR 21,00 + EUR 79,00 Versand . DKW NZ 350 - Verakufe Wehrmacht DKW NZ 350, Baujahr 1944, Motor dreht, starten habe ich nicht versucht. Diese "Flosse" ist ein Matsch- und Schneekratzer, der den Reifen von Anhaftungen befreien sollte bevor diese den Kettentrieb erreichen und von dem zum Motor zurücklaufenden oberen Kettentrum in das Motorgehäuse gezogen werden. Ebenso wurde die Möglichkeit der Ölstandskontrolle geändert: anstatt der Kontrolle über eine Öffnung im Kupplungsdeckel erfolgte dies nun über einen auf dem Motorblock angebrachten, eingeschraubten Messstab. Zum Heranzoomen mit der Maus über das Bild fahren ... Technische Daten. Intensive Erprobungen wurden durchgeführt und man entschied sich für eine Konstruktion, die bereits durch den italienischen Hersteller Benelli patentiert war. Betreff. Höchstgeschwindigkeit 90 km/h. 2 x Krümmer. eBay Kleinanzeigen: Dkw Nz 250 350, Kleinanzeigen - Jetzt finden oder inserieren! Anfang 1941 wurde die Produktion der NZ 250 eingestellt und die NZ 350 wurde ausschließlich nur noch für den militärischen Einsatz gebaut (ab Fgst.-Nr. Motorrad spezifikationen. Meine ist auch baujahr 1938, aber hat meine großvatter was geschraubt am motor und jetzt weiss ich nicht was orginal ist. Die neue NZ Baureihe wurde mit zwei Modellen, einer 250 ccm und einer 350 ccm Ausführung erstmalig im Händler-Rundschreiben vom 28. Ein weiteres Mal wurde das baldige Erscheinen der NZ Reihe im Rundschreiben vom 28. TECHNISCHE DATEN DKW NZ 350-1 Motor luftgekühlt 346cc, 1-Zyl, 2-Takt Leistung 10,8 / 11.5 PS/4000 Upm Bohrung/Hub 72/85 mm Verdichtung 5.8:1 Steuerung Schlitz (Schnürle Patent) Vergaser Bing AJ 2/24, 24 mm Elektrik 6 Volt Sekundärantrieb Kette Länge 211 cm Breite 75 cm Sattelhöhe 70 cm Radstand 1355 mm Bodenfreiheit 12 cm Getriebe 4-Gang DKW nz 350 zu verkaufen Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, um eine Benachrichtigung mit den neusten Suchergebnissen zu erhalten, für DKW nz 350 zu verkaufen . Herstellung: Neuanfertigung nach Originalvorlage . Versand: + EUR 8,00 Versand . Etliche DKW SS 250 wie auch einige Exemplare der rund 50 DKW SS 350 von 1939 überdauerten den Krieg und wurden von 1947 bis 1950 wieder in Rennen gefahren. Finde 16 Angebote für DKW 350 kaufen zu Bestpreisen, die günstigsten Motorräder ab € 570. DKW SS 500. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Firma bereits erste Erfahrungen mit einer Verknappung des verfügbaren Materials gemacht - während ursprünglich ein Seitenständer und ein geschlossener Kettenkasten zu Serienlieferumfang gehören sollten wurden die ersten Maschinen ohne diese Ausstattung ausgeliefert. Transport nach Dt.. Im Juni 1940 wurde der Heckrahmen der NZ um 40 mm gekürzt (ab Rahmennummer 582559), wodurch der Soziussitz um 4 mm angehoben wurde. Lokal. Herstellung: Neuanfertigung nach Originalvorlage . Eine weitere Änderung fand bei der elektrischen Anlage statt. DKW . DKW NZ 350-1 Grauguß. ... Dkw sb 350 kn 200 nz Motor , Suche auch Triumph k9 Teile . Ursprünglich war auch vorgesehene die seitlichen Tankflächen Verchromung zu verchromen. Kürzlich hinzugefügte Artikel ×. Der Motor war im definitiv im Orginalzustand und trug auf seinen Getriebeteilen die Markierung 05/44 (Mai 1944), so daß man die Mitteilungen des Werkes an dieser Stelle in Zweifel ziehen muß. Ersatzteile für Motorrad Oldtimer der Marken DKW-NSU-Kreidler-Zündapp u.a. Ab 1939 schließlich war die NZ auch in einer Behörden - Version lieferbar, aus der sich später das Modell NZ 350/1943 schließlich die NZ 350-1 entwickelte. 328" startete die Produktion des neuen Motors ca. Der Luftfilter wurde ebenfalls verändert: Während bis dahin ein einfacher, runder Nassluftfilter montiert wurde, kam nun ein Wirbelstrom - Luftfilter zum Einsatz (auch Zyklon-Luftfilter genannt). Am Motorblock werden keine Veränderungen notwendig. DKW NZ SB 350 250 200 125 IZH 49 350 Platte REGLER 6V RR 35 37 board regulator. Verdichtungsverhältnis. Das zivile Krad DKW NZ 350 wurde seit 1938 produziert und im Jahre 1939 durch eine spezielle Version für staatliche Behörden ergänzt. Herstellung 1944. Gleitstein, Schiebestück für DKW SB 200, 250, 350, 500, NZ 250, 350, 500. : D 605/11, Ausgabe 10/1941, technische Daten, Wartung und Pflege, Störungen und deren Behebung, elektrischer Schaltplan, ca. DKW NZ 350/1. Schaltgriff für DKW SB, KS, KM, NZ 200, 250, 350, - bei kurbelwelle fehlt pleuel- linke gehäusedeckel beschädigt- getriebe schaltet,alle. Ja, ich möchte meine Daten auf diesem Computer speichern! Lieferumfang. Lokal. Einfach. Der Kupplungs-Bowdenzug wurde nun von oben in das Gehäuse geführt und nicht mehr von unten wie beim Vorgängermodell. Bislang konnte dieses Teil im Original nur an einem einzigen Motorrad entdeckt werden, da diese Halterung, im zivilen Gebrauch der Maschinen nutzlos, fast immer entfernt worden ist. Bildinformationen. Dies war unbedingt zu vermeiden, da dieser Dreck dort im Winter gefrieren und das Motorrad immobilisieren konnte. 1-Zylinder 2-Takt-Motor, 11,5 PS bei 4000 U/min, 346 qcm, 90 km/h, Verbrauch 3,8 l/100 km, Baujahr 1945 Als Ergebnis dieser Überarbeitungen präsentierte DKW die NZ 350-1 - eine Maschine, deren Prototyp bereits im Jahr 1938 fertig gestellt war. DKW SB 250. DKW Z 500. ... Technische Daten. Des Weiteren wurde der Scheinwerfer durch ein kleineres Exemplar ersetzt, welches über eine "zwillenförmige" Halterung an der Gabel befestigt wurde. In den Firmenunterlagen wird dieses Modell als NZ 350-1 bezeichnet. One of the outstanding features of the NZ models is the central box section frame for the first time used on any rnotorcycle. Eine andere Änderung betrifft den Zylinder: Bei der NZ 350 decken kleine Aluminium Abdeckungen die Überströmkanäle seitlich am Zylinder ab, bei der NZ 350-1 sind diese Deckel ebenfalls aus Gusseisen gefertigt (kleiner Hinweis: um einen NZ 350 von einem NZ 250 Zylinder zu unterscheiden muß man nur die Kühlrippen oberhalb dieser Deckel zählen – bei einem 350er sind dies 6, bei einem 250er lediglich 4 Rippen). 70 Seiten, DIN A 5 Typ E Motoren. Ersatzteile für Bing und Amal Vergaser. DKW Werbebroschüre 1938 (Englisch) für DKW NZ 250+350, KS 200, RT 100, SB 500 - provided by David Guest: DKW NZ 350+RT125: DKW NZ 350+RT125 (Schaltpläne) and Nachkriegsinfos zu Elektrik, Gabel und Rädern: Wörterbuch für Kfz-Teile (D-GB-F) Technische Vokabeln in 3 Sprachen: DKW RT 250 Prospekt (in Englisch): - Mini (beide Seiten auf A4) DKW Block. Dichtungen, Abziehbilder, Benzinhahnen. Die NZ 350 hat einen Einzylinder-Zweitaktmotor mit 346 ccm Hubraum und 11 PS Leistung und ein Vierganggetriebe. Name. Diese Getriebe können durch die Buchstaben VG („verstärktes Getriebe"), die im Gehäuse eingeschlagen wurden, identifiziert werden und wurden ab Motornummer 1180601 verbaut. Eine davon betraf das Vorderradschutzblech. glasgestrahlt und neuer Lichtmaschinenabdeckung . Die neu gestaltete Website umfasst detaillierte Modellbeschreibungen und technische Daten. Zurücksetzen Absenden. Ausführliche Bedienungsanleitung für DKW NZ 350 WH. Originalfarbe! Tankinhalt 15 l. Gewicht 145 kg. Marken (open) ATV und Quad Honda DKW KM 200. Amal M 76/426, Bing AJ 2/24, Graetzin H 24; 24 mm. Die letztgenannten sind an dem breiteren Fischschwanz- Endstück erkennbar. Dies sollte der Ansammlung von Schmutz im Kotflügel entgegenwirken. Dies war eine dem militärischen Bedarf angepasste Maschine, die auf Basis der NZ 350 speziell für diesen Gebrauch entwickelt worden war. Leistung 8.195 kW. Real handelt es sich nur um eine relativ geringe Anzahl von Änderungen. You will get your name and bike on Bikez.com. Technische Daten. Hallo, kann sein dass sieht meine dkw sb 200 gleich wie diese ks 200. Pictures of classic bikes wanted Bikez is now publishing specs for pre 1970 motorcycles. Dieses Feld ist erforderlich. Eine andere, kleinere, Lichtmaschine wurde eingebaut. Nichts desto trotz wurden 1100 NZs mit Hinterradfederung gefertigt - sie wurden jedoch ausschließlich an staatliche Organisationen wie das NSKK geliefert... Gegen Ende des Jahres konnte für einen Mehrpreis von 40,00 RM auch eine „Geländeversion" der NZ bestellt werden. Rückrufnummer. Der Schalthebel unterscheidet sich ebenfalls bei NZ 350-1 und NZ 350. Dezember 1937 angekündigt. Baujahr 1939-1941 WH-Nr. .- I he toot earchange lever is mounted on splines and can, thereyore, be adjusted to any Position, thus being always properly located for insiantaneous Operation. Ursprünglich war beabsichtigt, die NZ Baureihe mit einer Hinterradfederung auszuliefern. Dioneered bv DKW… Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube. Wir weisen darauf hin, dass etwaige Markennamen in keinen inhaberrechtlichen Zusammenhängen mit MMM stehen. Der Kettenkasten wurde auch niemals in die Serienfertigung aufgenommen. DKW NZ 250. Neue Vape / Powerdynamo Lichtmaschine mit kontaktlose Zündung einer DKW NZ 250 und NZ 350. Kurz vor der ersten öffentlichen Präsentation der NZ Baureihe auf der Kaiserdamm-Ausstellung im Februar 1938 wurde die Verwendung von Chrom auf Motorradtanks untersagt. NZ 350 - DKW Motorrad Club Technisches Datenblatt sowie Prospekte aus der Vorkriegszeit zur DKW NZ 350 auf der Homepage des DKW-Motorrad-Clubs e.V. DKW TM 200. Fahrzeugbeschreibung: Original DKW NZ 350-1 Motorrad.Die einzige Stück in einem solchen Zustand. Als Ergebnis dieser Überarbeitungen präsentierte DKW die NZ 350-1 - eine Maschine, deren Prototyp bereits im Jahr 1938 fertig gestellt war. Das System ist in der Lage ohne Batterie auszukommen! Anfang 1941 wurde die Produktion der NZ 250 eingestellt und die NZ 350 wurde ausschließlich nur noch für den militärischen Einsatz gebaut (ab Fgst.-Nr. DKW entschied sich daher, die Tankflächen stattdessen mit Aluminium zu beschichten und diese Beschichtung zu polieren. Diese Entwicklung war ein direktes Ergebnis der im russischen Winter gemachten Erfahrungen. Geschätzter verbrauch 3,3 l/100km. Im Juni 1940 wurde der Heckrahmen der NZ um 40 mm gekürzt (ab Rahmennummer 582559), wodurch der Soziussitz um 4 mm angehoben wurde. Gleichzeitig wurde das Getriebe verstärkt und die Übersetzung geändert um ein besseres Fahren in der Kolonne zu ermöglichen. Ebenfalls zwei Hersteller lieferten die Zündlichtschalter - HASAG lieferte einen Schalter mit einem etwas längeren, aus Aluminium gegossenen Zündschlüssel, während Hella, ab Ende 1939, einen Press-Blech Schlüssel verwendete. eBay Kleinanzeigen: Dkw Nz 350 350, Kleinanzeigen - Jetzt finden oder inserieren! DKW NZ 350. DKW SB 350. Die neue NZ Baureihe war das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung der Entwicklungsabteilung der DKW Werke. Dies waren eigentlich alle Änderungen am gesamten Fahrzeug – nicht all zu viele für ein "neues Modell" Das Motorrad war im Wesentlichen in zwei unterschiedlichen Versionen für die Armee verfügbar: zum einen für die Luftwaffe in "schwarz-grau", zum anderen für das Heer – zunächst in Wehrmachts-grau (dunkel-grau), dann in beige (auch bekannt als "sahara-beige" oder "dunkelgelb") und zum Schluss ab 1945 in grün. Die Bilder zeigen die genannten Motorteile: DKW wurde durch den kriegsbedingten Mangel an Aluminium gezwungen, für das gesamte Motorgehäuse nunmehr Gusseisen zu verwenden. Zudem wurden weitere, eher kosmetische Änderungen durchgeführt.