Zum Teil kannst Du Public Relations auch in Kombination mit anderen Fächern studieren. AbsolventInnen des Studiums Marketing werden in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen beruflich tätig. Der Bachelorstudiengang Medienmanagement und Digitales Marketing vermittelt Kenntnisse in Medienökonomie, Medienmanagement, Kommunikationsmanagement, Marketing und Marktforschung, Einführung in das Online-Business und Online-Marketing, Medienrecht, Medienpsychologie oder Medienpraxis. Mit Studienbeiträgen zu BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik. Nach Abschluss können Studierende unter anderem berufliche Positionen als Digital Marketing Manager, Online Marketing Manager oder als Marketing Analyst einnehmen. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Unternehmerische Orientierung, Soziale Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Sie sind auf einen fehlerhaften Link gestoßen? als SEO Manager/in, Social Media Manager/in oder SEA Manager/in arbeiten. In vielen Fällen gibt es aber ein Bewerbungsverfahren, das auch einen Eignungstest oder ein Motivationsschreiben beinhalten kann.. Rechtzeitig informieren Hinzu kommen theoretische Grundlagen in Wirtschaftswissenschaften, Management, Rechnungswesen sowie Soft Skills. Studierende erlernen Kompetenzen aus den Bereichen Markenkommunikation, Strategie, Konzept sowie Gestaltung mit dem Ziel, Markenkonzepte und -kampagnen zu entwickeln und visuell umzusetzen. Mit der Verbreitung von E-Book-Readern werden E-Books zunehmend in einem Format angeboten, das sich … AbsolventInnen werden u.a. ), Kommunikations- und Medienmanagement / PR (B.A. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX In einem anschließenden zwei- bis viersemestrigen Master Public Relations Studium kannst Du Dich auf einzelne Fachgebiete spezialisieren. Die Inhalte reichen von BWL, VWL, Management und Personalwesen über Marketing und Psychologie bis hin zu Trend- und Lifestyleforschung, Markenmanagement, Designgeschichte und Modegestaltung. kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt. Absolventen stehen unterschiedliche Aufgabenfelder in Industrie, Handel, Verbänden, Medien oder in Dienstleistungsunternehmen offen. Das Fernstudium Medizinalfachberufe mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Zunehmend geschieht dies auch im Web und so heißen neuere Ansätze und Strategien z.B. Absolventen sind unter anderem im Human Ressource Management, in der Personalentwicklung oder in der Marktforschung tätig. Als Medienhochschule bietet die HMKW zukunftsorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge. Ist das Bachelor-Studium Marketing das Richtige für mich? Bei diesen durchläufst Du in einer Art Ausbildung die verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens und übernimmst erste eigenständige Projekte und Aufgaben. Als Absolvent dieses Studiengangs lernst Du, wie Du Kunden durch Werbetexte begeisterst und sie zum Kauf eines Produktes bewegst. Bachelor-Studium Marketing Deutschland (77 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Baden-Württemberg (32 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Bayern (20 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Berlin (23 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Brandenburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Bremen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Hamburg (20 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Hessen (17 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Mecklenburg Vorpommern (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Niedersachsen (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Nordrhein-Westfalen (28 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Rheinland Pfalz (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Sachsen (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Sachsen-Anhalt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Schleswig Holstein (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Thüringen (9 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Aachen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Augsburg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Bad Homburg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Bad Honnef (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Baden-Baden (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Berlin (Stadt) (23 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Bielefeld (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Bochum (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Braunschweig (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Bremen (Stadt) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Darmstadt (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Dieburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Dortmund (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Dresden (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Duisburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Düsseldorf (12 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Erfurt (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Essen (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Frankfurt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Frankfurt am Main (10 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Freiburg (DE) (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Furtwangen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Hamburg (Stadt) (20 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Hamm (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Hannover (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Heidelberg (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Heidenheim (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Hildesheim (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Ismaning (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Jena (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Kaiserslautern (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Karlsruhe (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Kassel (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Koblenz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Köln (16 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Leipzig (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Ludwigshafen am Rhein (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Lübeck (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Mainz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Mannheim (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Mosbach (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Mönchengladbach (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing München (16 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Münster (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Nürnberg (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Pforzheim (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Potsdam (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Rostock (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Schmalkalden (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Stuttgart (13 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Ulm (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Unna (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Weingarten (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Wernigerode (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Wiesbaden (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Wismar (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Schweiz (12 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Genf (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Luzern (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Waadt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Genf (Stadt) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Luzern (Stadt) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Montreux (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Österreich (19 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Niederösterreich (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Oberösterreich (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Steiermark (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Tirol (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Wien (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Graz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Marketing Kufstein (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Steyr (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Wien (Stadt) (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Marketing Wieselburg (1 Studiengang). Üblich sind Praxissemester und Projektarbeiten. Im Bachelorstudium Marketing erwerben Studierende, neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen, umfassende Kenntnisse zur Welt des Marketings, etwa klassische und moderne Marketingtools sowie die Entwicklung von Werbe- bzw. So bietet beispielsweise die Westfälische Hochschule einen Studiengang Journalismus / Public Relations an. Im Bachelor-Studiengang Online Marketing wird die erfolgreiche Positionierung von Unternehmen und Produkten im Netz behandelt. Ein Public Relations Studium macht Dich zum Experten auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit. Und genau hier liegt der Unterschied zwischen einem Teilzeitstudium und einem „normalen“ berufsbegleitenden Studium: Die Vorlesungen sind nicht extra so gelegt, dass Berufstätige sie besser wahrnehmen können. Studierende können zudem zwischen folgenden Schwerpunkten wählen: Kommunikations- und Agenturmanagement oder Online Management. Der Bachelor-Studiengang Marken- und Kommunikationsdesign (mit Praktikum) schließt die Lücke zwischen Gestaltern, Beratern und Konzeptionern. Der Bachelor-Studiengang Wirtschafts- und Werbepsychologie vermittelt in 6 Semestern grundlegende Kenntnisse auf dem Feld sozialer Medien. ... Digitales Marketing und … Fächer des Studienplans sind z.B. In sechs Semestern vermittelt der Bachelorstudiengang Modemarketing umfassende Kenntnisse in den kreativen und betriebswirtschaftlichen Bereichen der Modebranche. 7 Semester, Vollzeit, Teilzeit, Berufsbegleitend, Dual, 5 Fachhochschulen, 2 Universitäten, 2 Akademien, Public Relations und Digitales Marketing (M.A. Hierzu werden ebenfalls Themen, wie Mathematische Grundlagen, Recht, Business English oder VWL und Angewandte Statistik abgedeckt. Absolventen haben gute Berufschancen in Agenturen, Medien, Markenunternehmen oder öffentlichen Einrichtungen. Wer sich für ein Studium in Wiesbaden entscheidet, kehrt mit uns zu den Wurzeln der Hochschule Fresenius zurück. Gerade der Umgang mit Daten und deren Nutzung zur Entwicklung neuer Algorithmen ist wichtig, um Marketing-Aktivitäten noch genauer und zielgerichteter steuern zu können. Der Bachelor-Studiengang Brand Management vermittelt Studierenden umfangreiches Wissen rund um das Markenmanagement. Wir geben Deine E-Mail Adresse nicht an Dritte weiter und werden sie auch nicht für Spam-Zwecke missbrauchen! Die Studienrichtung richtet sich an den Marketing Manager von morgen und ist Teil des Studiengangs Digital Business Management. Du lernst, wie Du Deinen Arbeitgeber oder ein Produkt möglichst positiv und wirtschaftlich nachhaltig in der Öffentlichkeit und den Medien präsentierst. Auch rechtliche Lehrinhalte werden angeboten, wie das Wirtschaftsrecht, Handels- und Unternehmensrecht oder auch Internationales Privatrecht. Danke, Sie haben den fehlerhaften Link erfolgreich gemeldet. Auch im Master Studium unterscheiden sich dabei Deine Wahlmöglichkeiten von Hochschule zu Hochschule. Nach dem Abschluss arbeiten AbsolventInnen beispielsweise in den folgenden Bereichen: Marktforschung, PR Management, Kommunikationsberatung, Werbeforscherung und Mediaberatung. Verwandte Studiengänge wie Journalismus oder Medienwissenschaften findest Du in Deutschland an zahlreichen Standorten. Von den traditionellen Medien Zeitung, Zeitschriften, Fernsehen, Radio, Buch, Kino und Games zu Social Media, Content Marketing und Virtual Reality: Die Medienvielfalt ist groß, die Medienbranche erfindet sich im digitalen Medienwandel neu. Inhalte des Studiengangs sind etwa Performance Marketing und Social Media, Customer Experience Management sowie Marktforschung und Konsumentenverhalten. als Marketing Manager/in oder Data Analyst/in. Das Studium kann an mehreren Standorten in Deutschland absolviert werden. Entwicklung und Aufbau eines Motorhauben-Prüfstandes zur Überprüfung statischer und dynamischer Steifigkeiten Praktikum , Bachelor-/ Masterarbeit | ATLab | Aachen 08.04.2021 Zur Ausbildung zählen psychologische und betriebswirtschaftliche Inhalte wie Gesundheitspsychologie, Beratungspsychologie, Personalpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Marktforschung und Konsumentenverhalten. Marketingkampagnen. Erst dann können wir Deine Frage an aktuelle Studierende weiterleiten. Die Firmen erwarten von dir meistens ein halbwegs gutes Abi oder Fachabi. Ein reines Public Relations Studium bieten nur wenige Hochschulen in Deutschland an, so zum Beispiel die Hochschule Hannover oder die BiTS Hochschule. mit digitaler Ökonomie, Medienrecht oder Sozialpsychologie und erlangen sowohl personale als auch soziale Kompetenzen. Mit dem Bachelor-Studium Business Management & Marketing erwerben die Studierenden die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge, um für die aktuelle, postmoderne Marketingumgebung gewappnet zu sein. Das größte Angebot an Fernstudiengängen gibt es im Bereich Wirtschaft und Management, gut 350 Fernhochschulen und Akademien bieten verschiedenste Fernstudiengänge und andere berufsbegleitende Studienmodelle mit hohem betriebswirtschaftlichem Anteil an. Je nach Hochschule und Studiengang können sich die Inhalte voneinander unterscheiden. AbsolventInnen gelten als digitale ExpertInnen und können u.a. Der Bachelor-Studiengang Marken- und Werbepsychologie ist eine Vertiefung des Studiengangs Psychologie. In der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen und Organisationen besteht Deine Aufgabe als Pressesprecher oder PR-Manager darin, ein gutes Bild Deines Arbeitgebers in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für ein Marketing Management Studium wird in der Regel die allgemeine Hochschulreife (also das Abitur) oder das Fachabitur vorausgesetzt. das Markenmanagement), Marktforschung oder auch Public Relations. Auf dem Lehrplan stehen Module wie etwa Management Basics, Kompetenz- & Selbstmanagement, Grundlagen Marketing & Media, Kostenrechnung & Buchführung, Online-Marketing, Klassische Werbung, Customer-Relationship-Management, Marktforschung, Wirtschaftspsychologie, Dienstleistungsmarketing, Marketing Intelligence, Marketing Controlling oder Crossmedia-Management. ... Idstein, Köln, München, New York und Wiesbaden. Darüber hinaus solltest Du für ein Public Relations Studium Interesse für Politik und Kultur, Kreativität und ein gewisses Organisationstalent mitbringen. Marktpsychologie, Online-Marketing, Sales und Distribution, Konsumverhalten, Social Media Marketing oder Werbepsychologie. Nach Abschluss des Studiums sind sie dazu in der Lage, u.a. AMD Akademie Mode & Design - Fachbereich Design der Hoch…, Marken- und Kommunikationsdesign (mit Praktikum), Business Management - Profil Marketing & Brands, Bachelor of Arts (Hons) in Business Management & Marketing, Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technolo…, Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Marketing, Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Marketing. In einem sechs- bis achtsemestrigen Bachelor Studium erwirbst Du zunächst Grundlagenwissen in den folgenden Bereichen: Im weiteren Studienverlauf stehen dann speziellere Themen auf dem Lehrplan. München ist Spitzenreiter, was die Mieten und die Lebenshaltungskosten an sich angeht, aber auch Frankfurt/Main, Hamburg, Köln und zunehmend Berlin sind deutlich über dem Durchschnitt.