Der Ausbildungskompass informiert Sie welche Voraussetzungen für die Ausbildung „Universitätslehrgang Psychosoziale Beratung KOMPAKT / Lebens- und Sozialberatung“ gegeben sein müssen und welche Bildungseinrichtungen die Ausbildungen anbieten, sowie die Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss. Der akademische Universitätslehrgang Psychosoziale Beratung hat zum Ziel, dass die StudentInnen vertiefte, spezialisierte und anwendungsorientierte Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Lebens- und Sozialberatung erlernen und die dafür geforderte Kompetenz entwickeln. Der Universitätslehrgang kann mit der universitären Bezeichnung „Akademische/r Psychosoziale/r BeraterIn“, sowie mit dem Diplom „Diplomierte/r Lebens- und SozialberaterIn“ und mit dem akademischen Grad „Master of Science - MSc (Psychosoziale Beratung)“ abgeschlossen werden. Auch im Angebot: Psychosoziale Beratung KOMPAKT für Personen mit fachspezifischen Vorkenntnissen im Universitätslehrgang Psychosoziale Beratung. Der Lehrgang wird in zwei Teilen angeboten. 2019: Psychosoziale Akutbetreuung (ehrenamtlich) Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark: 2019: Psychosoziale Beratung bei Krise und Trauma: Sigmund Freud Privatuniversität Wien: 2019: Fachtrainer nach ISO/IEC 17024: SystemCert Zertifizierungsges.m.b.H: 2019: Organisator für Freie Systemische Aufstellungen: Jacqueline & Olaf Jacobsen Donau-Universität Krems - Universitätslehrgang Psychosoziale Beratung - akademisch (Version 2019-06-12) - Seite 3 Ziele Wir verstehen Beratung als komplexe zwischenmenschliche Interaktion, die aufgrund einer konkreten Nachfrage in Gang kommt, inhaltlich und zeitlich begrenzt ist und dem/der Ratsuchenden (KlientIn) Freiheit lässt. Universitätslehrgang mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung / Lebens- und Sozialberatung – MSc 1696 Aufrufe ARGE Bildungsmanagement Universitätslehrgang 1210 Wien , Österreich 1210 Wien, Österreich 06.07.2018 - 06.07.2021 Beratung / Coaching / Supervision / Training Sollten Sie Interesse an der ganzen Arbeit haben, senden Sie mir bitte eine Nachricht unter: info@psberatung.de. Psychosoziale Beratung bietet Menschen in Problem-, Entscheidungs- und Krisensituationen professionelle Hilfe an. Der Universitätslehrgang Psychosoziale Beratung KOMPAKT bietet AbsolventInnen von human- und sozialwissenschaftlichen Studien eine qualifizierte, umfassende Kompaktausbildung für die gewerbliche Ausübung der Lebens- und Sozialberatung. Der akademische Universitätslehrgang Psychosoziale Beratung hat zum Ziel, dass die StudentInnen vertiefte, spezialisierte und anwendungsorientierte Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Lebens- und Sozialberatung erlernen und die dafür geforderte Kompetenz entwickeln Der Universitätslehrgang kann mit der universitären Bezeichnung „Akademische/r Psychosoziale/r BeraterIn", sowie mit dem Diplom „Diplomierte/r Lebens- und SozialberaterIn" und mit dem akademischen Grad „Master of Science - MSc (Psychosoziale Beratung)" abgeschlossen werden. Es wird ein integratives Konzept aus tiefenpsychologischen, humanistischen und systemischen Ansätzen … Thema: Theoretische Begründung und empirische Bestätigung der Wirkungsweise psychosozialer Beratung mit körperorientierter Ausrichtung. Abschluss: 1. Es geht um die Begleitung , Betreuung und Beratung in Fragen der Berufs- und Lebensgestaltung, um Familienberatung, Erziehungs- und Sexualberatung, um die Klärung von Lebenszielen, um das Bewahren von Gesundheit und Zufriedenheit, um die Bewältigung von … Der Universitätslehrgang „Hypnosystemische Beratung und Coaching“ wird an der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft der Sigmund-Freud-PrivatUniversität in Kooperation mit der Milton Erickson Akademie (MEA) – für systemische, hypnotische und hypnosystemische psychologische, psychotherapeutische Beratungs- und Therapiekonzepte – durchgeführt. Nach positiver Absolvierung der Grundstufe (Universitätslehrgang) ist als Aufbaustufe ein 2-semestriges Masterupgrade möglich. Der Universitätslehrgang kann mit der universitären Bezeichnung Akademische/r Psychosoziale/r BeraterIn , sowie mit dem Diplom Diplomierte/r Lebens- und SozialberaterIn und mit dem akademischen Grad Master of Science - MSc (Psychosoziale Beratung) abgeschlossen werden. Dies ist eine Leseprobe.