Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. – Ouça o Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur instantaneamente no seu tablet, telefone ou navegador - … Dem inspirierenden Ansatz fehlt es jedoch an Schlussfolgerungen für die gelebte Gegenwart. Anmeldung oder Installation nicht notwendig. Wir bieten täglich Kritikergespräche, Porträts von Verlagen, Autorinnen und Autoren sowie Rezensionen. Von Katharina Döbler www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei Chinesische Philosophie - Unsere Unkenntnis hat koloniale Wurzeln. By using our website and our services, you agree to our use of cookies as described in our Cookie Policy. Anmeldung oder Installation nicht notwendig. Von Katharina Döbler www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Judith Butler, Ikone der Gender-Studies, erweitert die politische Philosophie um ein theoretisches Plädoyer für Gewaltlosigkeit. Die Philosophie habe die großen Fragen aus den Augen verloren, meint der Kulturkritiker und Philosoph Slavoj Žižek. Switch browsers or download Spotify for your desktop. Well, good. Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn. Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur, Judith Butler: "Die Macht der Gewaltlosigkeit" - Warum Gleichheit Gewalt verbietet - MP3 online hören. (1978), M.A. de, Sein und Streit Hören bis: 19. Listen to Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur podcast by Deutschlandfunk Kultur. To play this content, you'll need the Spotify app. 76 talking about this. Judith Butler, Philosophin und Ikone der Gender-Studies, erweitert ihre politische Philosophie um ein theoretisches Plädoyer für Gewaltlosigkeit. We and our partners use cookies to personalize your experience, to show you ads based on your interests, and for measurement and analytics purposes. Demnach werden die Kategorien männlich und weiblich als Wiederholung von Sprechakten verstanden, und nicht als natü… Die Dateien Dem inspirierenden Ansatz fehlt es jedoch an Schlussfolgerungen für die gelebte Gegenwart. Wie lässt sich die Wucht dieses Buches erklären? Von W... – Listen to Kommentar zu Demokratieverachtung - Schwören, nicht verschwören! Deutschlandfunk zum Nachhören. Mit ihrer Schrift Das Unbehagen der Geschlechter stieß sie 1990 die Diskussionen um die Queer-Theorie an. Höre dir kostenlos Judith Butler: "Die Macht Der Gewaltlosigkeit" - Warum Gleichheit Gewalt Verbietet und neununddreißig Episoden von Sein Und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur an! Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn. Listen to all your favourite artists on any device for free or try the Premium trial. 30 Jahre "Gender Trouble" von Judith Butler - Explosiver Klassiker der Geschlechterforschung, Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur. Wie lässt sich die Wucht dieses Buches erklären? Judith Butler is on Facebook. Von Günter Kaindlstorfer www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei Günter Kaindlstorfer über Butler und Dorlin Deutschlandfunk 23.11.2020 ... Auf diese Frage findet die US-amerikanische Philosophin Judith Butler ganz andere Antworten als die feministische Theoretikerin Elsa Dorlin aus Frankreich. Wie stark sie aber unsere Weltwahrnehmung und unser Denken prägen, wird häufig unterschätzt, sagt der Philosoph Ludger Schwarte. Judith Butler: "Die Macht der Gewaltlosigkeit" - Warum Gleichheit Gewalt verbietet MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Podcast folgen Von Katharina Döbler www. Vor 30 Jahren erschien in den USA "Gender Trouble" von Judith Butler – ein Buch, das die Geschlechterforschung bis heute prägt und sogar Widerhall am Stammtisch findet. Join Facebook to connect with Judith Butler and others you may know. dich über neue Downloads, indem du den Podcast Verschwörungserzählungen sind gefährlich und zersetzend. können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Rechte liegen bei: Deutschlandradio - deutschlandradio.de Am Einfachsten informierst du Mehrere Stichwörter bitte mit Komma trennen. Es sei höchste Zeit, das Wesentliche wiederzuentdecken. Farben sind wichtig für unser Wohlbefinden. Lesenswert sind ihre Bücher beide. Dem inspirierenden Ansatz fehlt es jedoch an Schlussfolgerungen für die gelebte Gegenwart. Von Katharina Döbler www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bi… More than 1 million podcasts online for free on mytuner-radio.com. 01. ‎Judith Butler, Ikone der Gender-Studies, erweitert die politische Philosophie um ein theoretisches Plädoyer für Gewaltlosigkeit. – Lyssna på Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur direkt i din mobil, surfplatta eller webbläsare - utan app. After briefly attending Bennington College, Judith Butler studied philosophy at Yale University, receiving B.A. Höre dir kostenlos 30 Jahre "Gender Trouble" Von Judith Butler - Explosiver Klassiker Der Geschlechterforschung und achtundneunzig Episoden von Sein Und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur an! Lesenswert sind ihre Bücher beide. Judith Butler is an American philosopher, who has contributed to the fields of feminism, queer theory, political philosophy, and ethics. ‎Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn. Yesterday, Judith Butler was trending on Twitter, after she gave an email interview to the New Statesman focusing on her views on the ongoing controversy over trans rights and self-ID. Judith Butler, Ikone der Gender-Studies, erweitert die politische Philosophie um ein theoretisches Plädoyer für Gewaltlosigkeit. Einer von Butlers signifikanten Beiträgen ist das performative Modell von Geschlecht. Das ist eine der Thesen der Philosophin und Feministin Judith Butler. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne This browser doesn't support Spotify Web Player. Das deutsche Podcast Portal mit Audio-Podcasts, Videopodcasts und Hörbüchern, Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur Podcast, Judith Butler: "Die Macht der Gewaltlosigkeit" - Warum Gleichheit Gewalt verbietet, Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur Podcast Download, Podcast Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts. iTunes. Rechte Bewegungen schließen aus, linke Bewegungen schließen ein. Für sie sollten wir sogar dankbar sein, kommentiert Wolfram Eilenberger. You’d hope that someone who has thought as carefully about these issues as Judith Butler would have something cool and enlightening to say on the subject, wouldn’t you? Judith Butler, Ikone der Gender-Studies, erweitert die politische Philosophie um ein theoretisches Plädoyer für Gewaltlosigkeit. Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.– Lyt til Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur øjeblikkeligt på din tablet, telefon eller browser - download ikke nødvendigt. Nach den Terroranschlägen von 2001 habe das Zeitungsfeuilleton auf die aktuelle Dringlichkeit reagieren und Erklärungen liefern müssen, sagte die Journalistin Sonja Zekri im Dlf. Nur eine nicht. Paula-Irene Villa und Tatjana Schönwälder im Gespräch mit René Aguigah www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei, Listen to 30 Jahre "Gender Trouble" von Judith Butler - Explosiver Klassiker der Geschlechterforschung in full in the Spotify app. (1982), M.Phil. Das ist die, in der die meisten von uns leben. 2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei. Dem inspirierenden Ansatz fehlt es jedoch an Schlussfolgerungen für die gelebte Gegenwart. Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur abonnierst. deutschlandfunkkultur. Judith Butler, Ikone der Gender-Studies, erweitert die politische Philosophie um ein theoretisches Plädoyer für Gewaltlosigkeit. Judith Butler wird an den Universitäten als Gendertheoretikerin verehrt. Dem inspirierenden Ansatz fehlt es jedoch an Schlussfolgerungen für die gelebte Gegenwart. Seit Ende der 1980er Jahre finden Butlers Arbeiten zur feministischen Theorie internationale Aufmerksamkeit. Dem inspirierenden Ansatz fehlt es jedoch an Schlussfolgerungen für die gelebte Gegenwart. Judith Butler is one of the most famous feminist scholars on earth. * Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters. Vor 30 Jahren erschien in den USA "Gender Trouble" von Judith Butler – ein Buch, das die Geschlechterforschung bis heute prägt und sogar Widerhall am Stammtisch findet. Wir berichten über Entwicklungen und Ereignisse auf dem nationalen und internationalen Büchermarkt. Im Audio-Archiv finden Sie das Programm des Deutschlandfunks zum Nachhören. Auf diese Frage findet die US-amerikanische Philosophin Judith Butler ganz andere Antworten als die feministische Theoretikerin Elsa Dorlin aus Frankreich. Listen to this episode from Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur on Spotify. Judith Butler: "Die Macht der Gewaltlosigkeit" - Warum Gleichheit Gewalt verbietet. Dabei hat sie ihre Theorie längst einer politischen Ideologie geopfert, die Unterwerfung lehrt.